Die einfachsten Apps

Software · Innovation · Application

Service

Web-Applikationen

Überall einsetzbar. Sofort einsatzbereit. Ohne Installation. Unsere Weblösungen funktionieren auf jedem Gerät – ob Computer, Tablet oder Smartphone. Sie brauchen keine Installation und keine speziellen Systemvoraussetzungen. Ideal für Teams, die ortsunabhängig arbeiten und jederzeit auf aktuelle Daten zugreifen wollen.

Software Entwicklung

Wir entwickeln, was Ihr Betrieb wirklich braucht. Ob eine Erweiterung bestehender Systeme oder eine komplett neue Lösung – wir analysieren Ihre Prozesse und entwickeln massgeschneiderte Software, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Unser Ziel: Weniger Komplexität, mehr Effizienz.

Apps

Ihre Betriebsdaten in der Hosentasche. Unsere Apps bringen Ihre wichtigsten Funktionen aufs Smartphone. So haben Ihre Mitarbeitenden auch im Gelände, auf dem Feld oder unterwegs jederzeit Zugriff auf Aufträge, Zeiterfassungen oder Rapportierungen – schnell, einfach, offlinefähig.

Software fĂĽr Gemeinden, Forst und Landwirtschaft

ForstControl

Digitale Branchenlösung für Forstbetriebe und Forstunternehmen

Mit ForstControl verwalten Sie Ihren Forstbetrieb vollständig digital – ganz ohne Installation. Die Software ist europaweit im Einsatz und in drei Sprachen verfügbar (D/F/I). Alle Daten sind jederzeit abrufbar – egal ob am Computer, Tablet oder Smartphone. Schnittstellen, Zeit- und Projektmanagement sowie umfassende Auswertungen machen ForstControl zur führenden Lösung im Forstbereich.

Timedoo

Zeiterfassung und Administration fĂĽr KMU und Kommunalbetriebe

Timedoo ist die einfachste Lösung zur Zeiterfassung und Administration – vollständig webbasiert und dreisprachig nutzbar (D/F/I). Mit wenigen Klicks erfassen Sie Zeiten, erstellen Offerten und Rechnungen und werten alle Prozesse detailliert aus. Die ideale Lösung für Betriebe, die professionell, schnell und effizient arbeiten wollen – von der Einsatzplanung bis zum Stundenrapport.

MR Control

Zeiterfassung und Betriebsmanagement fĂĽr die Landwirtschaft

MR Control ist die intuitive Softwarelösung für landwirtschaftliche Betriebe. Ohne Installation, jederzeit verfügbar auf PC, Tablet oder Smartphone. Erfassen Sie Arbeitszeiten, Maschinenstunden und Aufträge ganz einfach digital – auch für mehrere Mitarbeitende. Eine klare Struktur und praxisnahe Funktionen machen MR Control zur idealen Lösung für moderne Landwirtschaftsbetriebe.

siabit AG in Zahlen

Mit ĂĽber 700 aktiven Kunden, mehr als 15’000 App-Nutzern und rund 7.5 Millionen Logins pro Jahr ist siabit heute eine der zentralen Plattformen fĂĽr die Digitalisierung im Forst- und Kommunalbereich.

Unsere Softwarelösungen werden von Gemeinden, Forstbetrieben und Dienstleistern eingesetzt, die auf Verlässlichkeit, Effizienz und Sicherheit angewiesen sind. Als Marktführer in der Forstbranche in der Schweiz gestalten wir aktiv die digitale Transformation in einem Bereich, der zunehmend systemrelevant wird.

Ein engagiertes Team von 12 Mitarbeitenden sorgt täglich für Innovation, Stabilität und Fortschritt – vom ersten Beratungsgespräch bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Zahlen

Aktive Kunden
+ 0
App Users
+ 0
App Logins pro Jahr
0 Mio

startupticker.ch

"Millionen von der Crowd fĂĽr sieben Startups. Das Aargauer Startup siabit hat fĂĽr seine Software ForstControl 179 Investorinnen und Investoren gewonnen"

Swiss Venture Capital Report 2024

"Siabit AG, an early-stage cleantech company, successfully completed its crowdinvesting campaign through Conda."

Aargauer Zeitung

"Die perfekte Idee im perfekten Moment: Wie dieser Pionier die Forstbranche revolutioniert"

siabit CREW

David Henzmann
Chief Executive Officer
Robert SchickmĂĽller
Industry Specialist
Jeremias Schweri
First Level Support
Lisa Psarras
Sales Managerin
Nadine Eberhard
Projektleiterin
lgor WeigeI
Chief Development Officer
Diogo Caraça
Software Engineer
Roland Koukal
Second Level Support
Febronia Abdelahad
Kundenberaterin
Driton Alija
Software Engineer
Durim Rexhaj
Software Engineer
Altin Maloku
Software Engineer
Fatmire Terholli
Quality Assurance Manager
Pius Gutzwiller
Chief Security Officer

siabit AG - seit 2018

Die siabit AG, mit ihrem Sitz in Gebenstorf, hat sich seit ihrer GrĂĽndung durch David Henzman im Jahr 2018 einen Namen in der Entwicklung von Softwarelösungen fĂĽr Forstunternehmen gemacht. Das Unternehmen zielte darauf ab, den Arbeitsalltag von Forstbetrieben durch innovative Softwareprodukte zu erleichtern. Nach intensiver Entwicklungsarbeit wurde im August 2019 das Flaggschiffprodukt ForstControl auf den Markt gebracht, eine spezialisierte Software fĂĽr die Leistungserfassung und Auftragsabwicklung in Forstbetrieben, die als ERP-System fungiert. 

Angesichts der hohen Nachfrage und des klaren Erfolgs von ForstControl entschied sich die siabit AG, ihr Produktportfolio zu erweitern. Zwei weitere Produkte, Timedoo und MR-Control, wurden entwickelt, um den spezifischen BedĂĽrfnissen von Werkdiensten und der Landwirtschaft gerecht zu werden. Diese Entwicklung wurde durch die wachsende Tendenz von Werkbetrieben motiviert, die ForstControl fĂĽr ihre betrieblichen Abläufe einsetzten und ähnliche Lösungen fĂĽr ihre spezifischen Branchen suchten. Heute zählt siabit AG rund 10 Mitarbeiter, die in der Schweiz, Frankreich und dem Kosovo tätig sind. 

Die herausragende Qualität und Effizienzsteigerung durch ForstControl hat das Unternehmen zum MarktfĂĽhrer in der Forstbranche seit 2021 gemacht. Diese marktfĂĽhrende Position hat die strategische Entscheidung bestärkt, ForstControl auch in den benachbarten Märkten Ă–sterreich und Deutschland zu etablieren, um das Produktportfolio und die Marktreichweite zu erweitern. Eine detaillierte Marktanalyse wurde 2023 als Teil einer Bachelorarbeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) durchgefĂĽhrt, wobei zwei Studierende die Marktpotentiale in der DACH-Region (Deutschland, Ă–sterreich, Schweiz) untersuchten. 

Die Ergebnisse bestätigten die grosse Chance für siabit AG, auf einem weitgehend unberührten Markt zu expandieren. Basierend auf diesen Erkenntnissen entschied sich das Unternehmen, eine Investitionsrunde zu starten, um weiteres Wachstum zu ermöglichen und nicht ausschliesslich auf erwirtschaftete Gewinne zu setzen. 

Ein sorgfältig ausgearbeiteter Businessplan für die Expansion in die DACH-Region führte im Sommer 2023 zur Investition von vier Investoren, die insgesamt 500’000 CHF in siabit AG einbrachten und dafür Sitze im Verwaltungsrat erhielten. Der Plan zielte darauf ab, gesamthaft 700’000 CHF durch Investitionen zu sichern, um ungefähr 20% der Unternehmensanteile zu verkaufen. Die restlichen 200’000 CHF sollten durch eine Crowdfunding-Kampagne auf der Schweizer Plattform CONDA.ch aufgebracht werden. Die Kampagne startete im September 2023 und war erfolgreich, sodass innerhalb von drei Monaten weitere 300’000 CHF gesammelt wurden.

Insgesamt konnte so ein Working Capital von 800’000 CHF durch zwei Investitionsrunden generiert werden. Zum aktuellen Zeitpunkt befindet sich die Mehrheit des Unternehmens (80%) im Besitz des Gründers David Henzmann, während die restlichen 20% auf 230 Investorinnen und Investoren aus der Schweiz, Deutschland und Österreich verteilt sind. Mit dieser soliden Finanzierung und einer klaren Vision für die Zukunft arbeitet siabit AG kontinuierlich daran, seine Position im Markt zu stärken und seine innovative Softwarelösungen in neue Märkte zu tragen. 

de_CH